00:00:07
Sie können dann mehrere Seiten mit Informationen haben.
00:00:11
In diesem Fall, wie Sie finden, wonach Sie suchen und wie Sie eine konsistente Anzeige haben.
00:00:17
In diesem Beispiel werde ich eine Dokumentbibliothek verwenden, aber der Prozess ist in den Listen derselbe.
00:00:25
Wenn Sie also einen bestimmten Artikel finden möchten, können Sie hier danach suchen.
00:00:30
Eine andere Möglichkeit, Elemente zu finden, besteht darin, Spaltenüberschriften zum Sortieren und Filtern der Liste zu verwenden.
00:00:38
Diese Liste ist alphabetisch nach Namen sortiert.
00:00:42
Es ist jedoch möglich, dieses Dreieck zu ändern, indem Sie auf den Pfeil neben dem Spaltennamen klicken.
00:00:48
Dann wählen Sie unsere Option.
00:00:51
Es ist auch möglich, nach einer anderen Spalte zu sortieren.
00:00:56
Wie der Name der Person, die die Elemente erstellt hat?
00:01:01
Nehmen wir an, ich erinnere mich an den Namen der Person, die das Dokument erstellt hat?
00:01:05
Aber dass ich Zweifel am Namen des Dokuments habe.
00:01:08
Ich kann mich entscheiden, nur die von dieser Person erstellten Dokumente anzuzeigen, indem ich diese Spalte nach Namen filtere, was die Suche erleichtert?
00:01:18
Um einen Filter zu löschen, zeigen Sie einfach auf die Spaltenüberschrift, klicken Sie auf den Pfeil und löschen Sie die Filter.
00:01:26
Diese Listensortier- und Filtervorgänge stellen keine laufenden Aktionen dar.
00:01:32
Mit anderen Worten, wenn ich die Seite verlasse und zurückgehe, muss ich die Sortier- und Filtervorgänge erneut durchführen.
00:01:40
Wenn ich jedoch die Sortier- und Filterliste speichern möchte, kann ich sie als Ansicht speichern.
00:01:48
Sehen Sie sich das zugehörige Video an, um mehr über die Displays zu erfahren.
00:01:53
Für mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Filtern können Sie schließlich den Filterbereich verwenden, in dem alle aktuellen Filter gruppiert sind?
Il n’existe aucun élément correspondant à votre recherche dans cette vidéo...
Effectuez une autre recherche ou
retournez au contenu !