00:00:17
Sie können auch Warnungen für ein einzelnes Element in einer Liste oder für ein Dokument-EKG in einer Bibliothek erstellen.
00:00:24
In diesem Beispiel verwende ich eine Liste, um Warnungen zu erstellen, aber der Prozess ist in Dokumentbibliotheken derselbe.
00:00:33
Um eine Benachrichtigung auf einer Liste zu erstellen, klicken Sie auf die 3 kleinen Punkte im oberen Menü.
00:00:39
Wählen Sie die Option Benachrichtigen aus.
00:00:43
Es öffnet sich ein Optionsfenster, in dem Sie Ihre Benachrichtigung verfeinern können.
00:00:48
Die 1. Sache ist der Titel der Warnung.
00:00:51
Standardmäßig nehmen wir sharepoint den Namen der Liste.
00:00:55
Sie können es bei Bedarf ändern.
00:00:58
Mein Name ist bereits in der Liste der Benutzer, die diese Benachrichtigung erhalten?
00:01:04
Ich kann andere Personen aus meinem Team hinzufügen, um ihren Namen im Benutzerbereich zu erfahren, damit sie auch die Benachrichtigung erhalten.
00:01:13
Ich kann wählen, ob ich per E-Mail oder SMS benachrichtigt werden möchte.
00:01:18
Ich kann dann auswählen, für welche Art von Änderung ich benachrichtigt werden möchte.
00:01:25
Ich wähle die Häufigkeit der Warnung.
00:01:27
Hier möchte ich zum Beispiel einen täglichen Alarm erhalten.
00:01:32
Also wähle ich den Zeitpunkt, zu dem ich Annie eine E-Mail bezüglich der vorgenommenen Änderungen erhalten würde.
00:01:39
Wissen Sie, dass jeder Benachrichtigungen für eine Liste erstellen kann oder eine Bibliothek nicht für die Personen reserviert ist, die sie erstellt haben?
00:01:47
Nach der Validierung erhalte ich eine Zusammenfassung in meinem Postfach, die dann im Fenster zur Erstellung der Lère genau angegeben ist.
00:01:56
Schließlich können Sie jederzeit, wer auf meine Benachrichtigungen ist, verwalten, um die Liste Ihrer Warnungen zu sehen?
00:02:07
Oder löschen Sie eine Warnung.
Il n’existe aucun élément correspondant à votre recherche dans cette vidéo...
Effectuez une autre recherche ou
retournez au contenu !